Unsere Schule
Unsere Schule ist eine einzügige verlässliche Grundschule mit einem kleinen Schulkindergarten. Sie liegt an der Elbe in Neu Darchau am nord-westlichen Rand des Landkreises Lüchow-Dannenberg in der Samtgemeinde Elbtalaue.
Das Schuleinzugsgebiet umfasst die 9 Ortsteile der Gemeinde Neu Darchau: Drethem, Glienitz, Schutschur, Klein Kühren, Neu Darchau, Katemin, Quarstedt, Darzau und Sammatz sowie die Ortsteile Wietzetze, Bahrendorf, Tiesmesland und Tießau, die zur Stadt Hitzacker gehören.
Zur Zeit besuchen 40 Schüler unsere Schule, etwa die Hälfte davon sind Fahrschüler.
Sie werden von 3 Lehrkräften und stundenweise von einer Förderschullehrkraft unterrichtet.
Ebenfalls arbeiten für die Schule 3 pädagogische Mitarbeiter/Innen. Eine Mitarbeiterin ist für die Betreuungszeit zuständig und als Vertretungslehrkraft zur Verfügung. Eine andere Mitarbeiterin ist als Vertretung für den Nachmittagsbereich zuständig.
Neu Darchau verfügt neben der Grundschule über einen Kindergarten, jedoch nicht über weiterführende Schulen.
Die Bernhard-Varenius Schule als für uns zuständige Haupt- und Realschule befindet sich im ca. 15 km entfernten Hitzacker, das Fritz-Reuter-Gymnasium im ca. 22 km entfernten Dannenberg. Als weitere Möglichkeit werden oft die Schulen in Bleckede gewählt.
Regelmäßige Vorhaben im Jahreslauf
- Einschulungsfeier mit Gottesdienst in der Kirche
- Einleiten der Adventszeit auf dem Marktplatz Neu Darchau
- Besuch eines Theaterstückes zur Weihnachtszeit (alle 2 Jahre)
- Adventsfrühstück in der Schule
- kleine Weihnachtsfeier vor Aufbruch in die Weihnachtsferien
- Faschingsfeier am Rosenmontag
- Teilnahme der 3. und 4. Klasse am landkreisübergreifenden Fußballturnieren
- Die 4. Klasse besucht die Zirkusvorstellung in Marienau
- Lüneburgfahrt (3. oder 4. Klasse)
- Tagesausflug (klassenübergreifend)
- Besuch der weiterführenden Schulen am Ende der 4. Klasse
- Verabschiedung der 4. Klasse vor Aufbruch in die Sommerferien
- Projektwoche (alle 2 Jahre)
- Klassenfahrt in der 3. oder 4. Klasse
- Klassenfeste (Sommerfest, gemeinsames Kochen und Backen, Lesenacht etc.)
- Regelmäßige öffentliche Zirkusvorstellungen des Grundschulzirkus Lillibee
- Rope Skipping von der Herzstiftung mit der 4.Klasse
- Laufabzeichen, Sportabzeichen oder Schwimmen im Wechsel