Gesundheitsförderung, Sucht und- Gewaltprävention
In den letzten Jahren haben Aggression, Gewalt, Alkohol- und Drogenkonsum bei den Jugendlichen in Neu Darchau und Umgebung extrem zugenommen.
Wir wollen unsere Kinder frühzeitig stark machen, damit sie diesen negativen Einflüssen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Mit dem Programm „Klasse 2000“ wollen wir ihr Selbstwertgefühl stärken, ihnen soziale Kompetenzen, Wissen über ihren Körper und eine positive Einstellung zur Gesundheit vermitteln.
„Klasse 2000“ ist ein Programm des Instituts für Präventive Pneumologie am Klinikum Nürnberg und dient unter dem Motto „Fit fürs Leben. Wir sind dabei!“ der Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen.
Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse und setzt dabei auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften, externen Gesundheitsförderern und Eltern.
Die Umsetzung des Programms sieht jedes Jahr 10 – 12 Unterrichtsstunden vor, die im Rahmen des Sachunterrichts gehalten werden und vom Inhalt her auch im Lehrplan verankert sind. Hinzu kommen durch Gesundheitsförderer seitens des Instituts für Präventive Pneumologie noch 2 – 3 Unterrichtsstunden in jedem Schuljahr. Diese Gesundheitsförderer arbeiten mit den Lehrern/Innen und der Elternschaft zusammen. Es werden Absprachen getroffen und regelmäßig Informationen weitergegeben, da erfolgreiche Prävention nur gemeinsam möglich ist. Zwecks Evaluation werden am Ende des Schuljahres bei den Lehrern durch das Team „Klasse 2000“ schriftliche Befragungen durchgeführt. Die Ergebnisse dienen der Qualitätssicherung und –kontrolle und sind Grundlage für die Weiterentwicklung des Unterrichtskonzeptes. Ebenfalls werden Schüler, Eltern und Gesundheitsförderer befragt.
Wir beabsichtigen das Programm im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2006/2007 mit der ersten Klasse aufsteigend einzuführen.
Die Kosten von 240 Euro pro Klasse werden von Sponsoren getragen.